
Hyundai hat mit der Entwicklung des neuen IONIQ drei alternative Antriebe zur Auswahl: mit Hybrid-, Plug-In-Hybrid- oder Elektroantriebhat Hyundai hier die Nase vorn.
AutoScout24 hat weitere Einzelheiten nun in einem ersten Testbericht veröffentlicht, den sie hier nachlesen können:
Gern beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu dem neuen Hyundai Modell – besuchen Sie uns in unseren Autohäusern oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!
Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Elektro: 11,5. Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Elektro: 0. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0, CO2-Effizienzklasse: A+.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Hybrid: 3,9–3,4. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92–79, CO2-Effizienzklasse: A+. Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid: 1,5. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 32, CO2-Effizienzklasse: A+. Der IONIQ Plug-in-Hybrid ist noch nicht für den deutschen Markt homologiert.
Die Angaben stellen vorläufige Daten dar.
Ihr Ansprechpartner in Stade-Wiepenkathen:
Ihr Ansprechpartner in Jork-Königreich:
Foto: Hyundai.de